
Motorrad Reisen Klassik Ducati Bimota Superbike Erlebnis Urlaub

Ians zwei größten Aufgaben zur Vorbereitung der "Bikers Tea Party" waren 1. Scheune aufzuräumen und 2. alle Bikes in Ordnung zu bringen. Das war wohl höchst befriedigend, denn Hof fegen, Tische aufstellen und Getränke schleppen waren anschließend kein Problem, während Brigitte sich um die Essensvorbereitungen kümmerte.

Am späten Nachmittag machten Ken und Ian sich auf den Weg nach Bad Camberg, um die, die aus Groß Britannien anreisten, abzuholen. Ken hatte seine fantstische Furano im Van mitgebracht, damit er 100% fit sein würde, wenn´s am Wochenende losgehen sollte. Die zwei waren ein fantstisches Paar: Kens hausgemachter Schalldämpfer-Sound und der Ducati Renntüten-Krach....RRRRoooarrr!

Ken war so freundlich gewesen, ein paar Teile aus England mitzubringen. Ian konnte endlich seine lang erwarteten NOS-Teile (new old stock) an die Tricolore anbringen.

In diesem Jahr hatten Garry und Andrew, die zusammen aus dem Norden Englands zur "Bikers Tea Party" kamen, die weiteste Anreise.

Garry hatte sich die 851 für die Tour nach Schotten reserviert und freute sich mächtig auf den Vorgeschmack auf das, was ihn erwartet, wenn er seine Tesi wieder aufgebaut hat. Hoffentlich klappt´s bis zur nächsten "Bikers Tea Party" im nächsten Jahr, 2013.

Ready to set off. Alle und alles startklar für den Trip nach Schotten zum Oldtimer Grand Prix: Garry auf der 851, Ken auf seiner Furano...

...gefolgt von Andrew auf seiner SB 8 R, Jürgens Triumph Daytona 1200, Sam mit der Guzzi Le Mans Mk1, Andreas mit einem The Crankcase.- Klassiker, der DB2, und Ian auf der Mike Hailwood...

Als wir etwa 8 Stunden später aus Schotten zum Kuckuckshof zurückkamen, war der Hof gerammelt voll mit Bikes. Das war eine echt beeindruckende Ansammlung von schönen Maschinen!

Es war ziemlich warm an diesem Wochenende und einige waren extra früh nach Schotten gefahren, um die Atmosphäre des Oldtimer Grand Prix noch in der Morgenkühle genießen zu können. Sie kamen früh zurück und entspannten im Schatten der Scheune.
Eine prima Idee, wenn man früh aus den Federn kommen kann!

Andreas und der Rest von uns fährt an den geparkten Maschinen vorbei, um in der Scheune noch einen Abstellplatz zu finden.

Die meisten der aktiven Motorradfans waren Bimota-Fahrer. Am Samstag Abend hatten wir dann 12 Bimotas im Hof.

DB 2, SB 8 RS, SB 6, DB 7, die DB 3 ganz versteckt und die YB 4 am Ende der Scheune.

Die Büfett-Auswahl an kühlen, frischen Salaten, Kuchen und Obst fand großen Anklang.

Biker sind gut gelaunte Menschen, kontaktfreudig und unterhaltsam: Alle hatten einen Riesenspaß mit ihren großen und kleinen Geschichten.

Hauskater Felix zeigte sich auch von seiner kontaktfreudigen Seite. Ganz besonders in den Momenten, in denen er sicherstellen konnte, dass man ihn am Büfett nicht auslässt.

Dann war es für einige schon Zeit zu fahren. Sie wollten früh auf ihrem Campingplatz in Schotten zurück sein, denn schließlich gab es für den folgenden Tag noch viel zu sehen, zu erfahren und erleben.

The evening went on into the night for those staying locally.